C O R O N A oder Dankbarkeit oder Zusammenhalt
Was ist hier eigentlich das Thema?
27. Oktober 2020
KLÖNART-STORY






























































































































KLÖNART feiert 6ten Geburtstag.
💚 31. August 2020 💚
💚 KLÖNART-STORY 💚
Die (alte) KLÖNART-Website wurde bis 2019 häufig besucht. Es war eine Freude. Der Ruf nach einem Onlineshop wurde immer lauter.
Aber … das war noch nicht dran, denn …
Einige Monate lang haben mein “hauseigener” Grafik-/ und Webdesigner am Design gefeilt, überlegt, wie die Seite aussehen soll und vor allem, was Ihr alles auf www.kloenart.de finden sollt.
💚 D 💚 A💚 N💚 K💚 E💚
Zukunftsgedanken – Wünsche an die Zukunft
💚 KLÖNART-STORY 💚 am Abend
Ihr lieben KLÖNART-Menschen,
ein ereignisreicher Tag liegt hinter mir.
Auch ein “normaler” Tag.
Ein Tag, an dem ich aufgestanden bin heute früh und mein erster Gedanke war “ach – ist ja Corona”.
Das fühlte sich “skurill” an.
Draußen ging die Sonne auf. Es wird wieder wärmer nach dem kalten Wochenende. Der Kaffee schmeckt wie gestern. Auch das Toastbrot mit Käse war lecker – wie gestern eben.
Also frühstückstechnisch keine besonderen Vorkommnisse.
Auf den Straßen ist es stiller als “vor Coronar”, aber Autos fahren und die ersten Menschen sind auf dem Weg zur Arbeit.
“Ach – ist ja Corona”.
Das hat mich erst mal umgehauen.
Komisch, oder?
Denn … es ist ja schon längere Zeit Corona. Schon so viele Tage ist Corona. Unser Leben hat sich verändert. Wir verändern uns. Unsere Stimmungen und Gefühle verändern sich. Auch unsere Ängste und Sorgen verändern sich. Irgendwie …
Mal schlagen sie über uns zusammen wie Wellen. Und manchmal – wie schön, dass es auch diese Momente gibt – ist es ruhig in uns. Dann können wir´s gut aushalten.
Kennt Ihr das?
Es war für mich eigentlich ein “normaler KLÖNART-Tag”.
Viel Neues ist entstanden (ich zeig´s Euch noch, aber erst musste ich mal diese Story schreiben).
Viel im Büro geschafft – endlich.
Anrufe, die mich echt berührt haben. So gute Gespräche.
Whats app Nachrichten, die mich für den Moment total glücklich gemacht haben.
Mails, die eingingen und über die ich mich sehr gefreut habe.
Neue Bestellungen, die mir gezeigt haben: Ihr habt KLÖNART nicht vergessen – eher das Gegenteil ist der Fall.
Und dann dieses gute Gefühl: ich habe meine Struktur wieder gefunden.
Es läuft alles gut.
Ich laufe in der Spur.
Die erste “Schockstarre” ist einer zunehmenden Kreativität gewichen.
Es sind eigentlich ganz normale Tage. Bis auf diese Momente, in denen ich mich mitgerissen fühle durch den Gedanken “oh – is ja Corona”.
Ja – es ist Corona.
Es ist eine Zeit, in der wir täglich/stündlich/minütlich neue Herausforderungen kennen lernen.
Die wollten wir so nicht kennen lernen, oder?
Also nicht in der Intensität. Nicht in dem Ausmaß. Nicht mit den Konsequenzen. Oder?
Verzichten müssen wir, weil´s einfach nötig ist.
Vermissen tun wir unsere lieben Menschen, die wir nicht einfach mal eben fest drücken können, weil´s jetzt (lebens-)wichtig ist, dass wir das eben nicht tun.
Und viele Gedanken kreisen um Corona.
Der Virus sitzt auch mittlerweile im Kopf.
Neue Informationen müssen wir verdauen, verarbeiten, verpacken.
Puh – das ist echt ´ne Hausnummer.
Corona ist auch irgendwie nix für Weicheier, oder?
Am Ende dieses Tages sehe ich gerade einen Beitrag von Zukunftsinstitut:
https://www.facebook.com/zukunftsinstitut/videos/216931232756613/
“Zukunft entsteht dann, wenn wir in Krisensituationen über uns selbst hinauswachsen und uns dadurch neu erfinden: als Gesellschaft, aber auch als Einzelperson” (Matthias Horx)
Mir hat das sehr gefallen.
Mich hat das beruhigt.
Mich hat das ein Stück weit mit Hoffnung versorgt.
Mich hat das auch angespornt, weiter positiv zu bleiben und zu denken, das Schöne rauszusuchen und das auch weiterzugeben.
Mich hat das überzeugt davon, dass es auch gut ist, wenn wir, unsere Gesellschaft und jeder von uns … sich verändern.
Da ist ja noch genug “Luft nach oben”.
Denn “das muss nicht unbedingt etwas Schlechtes bedeuten” (Matthias Horx).
Mir gefällt das. Sehr sogar.
Und für heute Abend freue ich mich sehr auf diese “Blütezeit”, die uns nach der Krise erwartet, wenn wir jetzt #miteinander und #füreinander diese Krise durchstehen.
So wird gerade aus den Wellen, die mir manchmal drohen, über dem Kopf zusammenzuschlagen … ein Weg unter blauem Himmel mit Sonne.
Ein Weg zu meinem Lieblingsstrand – auf meiner Lieblingsinsel.
Und jetzt … es ist zwar Corona – aber jetzt wächst die Vorfreude auf “bald”.
Ich wünsche Euch einen guten, einen ruhigen Abend mit kleinen schönen Momenten.
Könnte natürlich sein, dass ich mich heute hier noch mal melde.
Vielleicht aber auch erst morgen.
Schönes braucht ja auch Raum, oder?
Bleibt alle gesund.
Bleibt zuhause.
Bleibt – wenn Ihr arbeitet – geschützt.
Haltet zusammen.
Aber klar doch!
Darf ich eigentlich 💚 KLÖNART-STORIES 💚 teilen?
Aber sicher doch! Sehr gerne sogar. 😃
Wie kann ich denn 💚 KLÖNART-STORIES 💚 außerhalb von Facebook oder Instagram teilen?
Einfach diesen Link kopieren:
https://kloenart.de/kloenart-stories/
und dort einfügen, wo Du die KLÖNART-STORIES versenden möchtest (Mail, Whats app & Co, usw.)
Richte 💚 herzliche Grüße von mir aus. 😃
Ich freu mich über jede/n Besucher/in meiner Website: www.kloenart.de.
Konzentration bitte …
oder … ein schlichtes Holzschild auf meinem Balkon
27.03.2020 – Freitag kurz vor zehn
Liebe KLÖNART-Menschen,
Stell dir mal vor
24.03.2020 – Dienstag – kurz nach acht
Dankbar für glückliche Momente
23.03.2020 – Montag
Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten …
22.03.2020 – ein Sonntagmorgen
💚 KLÖNART-STORY 💚 am Sonntagmorgen.
Guten Morgen, Ihr Lieben,
gute Nachrichten, viel Schönes, Mutmachendes, Aufmunterndes, viel Miteinander und Füreinander.
Ein bisschen davon in dieser Sonntags-KLÖNART-Story:
💚 Die Sonne scheint. ☀️
💚 Die Vögel singen ganze Arien. 🐦 Ob denen wohl heute kalt ist?
💚 Die Tortenstube Korte erzählt mir gerade, dass sie ab Mittag 16 Bestellungen ausliefern wird: mjammmm. 🍰
💚 Torte mit Kärtchen von KLÖNART steht heute auf dem Programm. Wir finden: das ist eine gute Kombi.
💚 Ich lese gerade von Petra Boland, dass sie in null-komma-nix ein Haushaltshilfe-Netzwerk 🧹zusammen getrommelt hat und ab sofort diejenigen unterstützt, denen nach ihrer Arbeit in den Supermärkten oder in der Pflege pp. schlichtweg die Kraft ausgegangen ist.
💚 Immer mehr Einzelhandelsgeschäfte haben geniale Ideen, um uns – kontaktlos und mit Abstand – etwas Schönes nach Hause zu bringen. 📦🛍
💚 Seit gestern sind wieder einige Onlineshop-Bestellungen bei KLÖNART eingegangen. 💻Juchuh.
💚 Online-Gottesdienste 🙏 werden zur gewohnten Gottesdienstzeit übertragen.
💚 In mir ist es ruhig und friedlich. 😊
💚 Die nächsten beiden KLÖNART-Karten sind druckreif und ich war schon auf meiner Website www.kloenart.de, um das KLÖNART-Angebot zu erweitern. Seid gespannt.
💚 Immer mehr Menschen haben (Stand gestern) dieses #stayhome 🛋verstanden und halten sich dran.
💚 Irgendwie scheint Ignoranz und Egoismus etwas kleiner zu werden. 🙏
💚 Der Zusammenhalt 👌untereinander wird immer besser und fester. #staytogether
💚 In Venedig sieht man die Fische 🐟 im Wasser schwimmen. Seit Tagen schon.
💚 Der Gedanke “dann lass ich mir eben die Haare wachsen” tut auch gar nicht soooo weh. 😂✂️
💚 Es wird wieder gespielt. Stand-Land-Fuß z.B. 😃
💚 Es wird gelacht – von Herzen. 😅 Lachen tut dem Immunsystem gut.
💚 Dieser Tag hat gut angefangen. 😊
💚 Dieser Tag hat großes Potential, gut zu bleiben.
💚 Soooo viele tolle Menschen hier bei KLÖNART.
💚 Jetzt gibt´s Frühstück 🥪 aus einem vollen Kühlschrank.
💚 Das afrikanische Sprichwort
“Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht dieser Welt verändern” STIMMT. 👫👫👫👫👫👫👫
Schönen Sonntag Euch allen. Bis später.
Nimm erst mal Abstand – dann ordentlich Anlauf
21.03.2020 – 08:24 Uhr
💚 KLÖNART-STORY 💚am Morgen
💚 Nimm erst mal Abstand – dann ordentlich Anlauf 💚
Guten Morgen, Ihr Lieben hier bei KLÖNART,
das ist ja wohl der Knaller, denn als ich die Karte MUTMACHER gemacht habe, steckte ich zwar gerade in einer höchstpersönlichen Krise, hätte mir aber damals nicht vorstellen können, dass es über meine eigene persönliche Krise und die damit verbundenen Gefühle und Gedanken noch andere Krisen hätte geben können.
💚 Nimm erst mal Abstand – dann ordentlich Anlauf 💚
Der Satz passt ja wohl wie Pott auf´n Deckel. 😀
Ich musste richtig schmunzeln, als ich mir gerade überlegt habe, mit welcher Karte ich heute in den KLÖNART-Tag starte … und dachte: MUTMACHER. Klar. Der MUTMACHER.
Passt. Die nehmen wir, woll?
Und jetzt hab ich einen Vorschlag für uns alle:
Tässchen Kaffee oder Tee. ☕️
Sitzt Ihr gemütlich? 🛋
Habt Ihr die Brille auf? 🤓
Na dann … kann´s ja losgehen.
Jetzt einfach mal in Ruhe lesen:
💚 MUTMACHER 💚 von KLÖNART.
Für heute wünsche ich Euch
💚 Sonne hinter den Wolken
💚 Kraftquellen, die Ihr ausschöpfen könnt
💚 Diese feste Überzeugung “Doch. Es geht!”
💚 Und dieses herrlich wohltuende Gefühl von “Das Leben darf leicht sein”.
Uns allen heute einen guten 💚 Miteinander-Samstag 💚
Ich hab da schon mal was vorbereitet.
Den 💚 MUTMACHER 💚 von KLÖNART gibt´s im Onlineshop www.kloenart.de/shop als
Postkarte – Poster – Becher – Baumwolltasche – Magnet.
Das alles kommt zu Euch nach Hause. 📦💌
Versteht sich doch von selbst.
Geht’s noch?
20.03.2020 – 19:16 Uhr
😢😖 Die etwas andere KLÖNART-STORY am Abend
Liebe KLÖNART-Menschen,
Ihr kennt mit Sicherheit dieses Gefühl zwischen grenzenloser Wut, ohnmächtiger Fassungslosigkeit,
dem dringenden Wunsch, etwas tun zu können und einer tiefen Traurigkeit, dass manches ist, wie es ist. Gerade jetzt.
Ich bin sicher: Ihr kennt das.
So geht´s mir gerade.
Warum?
Weil ich nur heute Nachmittag aus verschiedenen Ecken und Richtungen erlebt, gehört und gelesen habe, dass
😢eine Blumenhändlerin, die ihr Geschäft auf unbestimmte Zeit schließen musste, weinend im Laden steht, weil sie nicht weiß, ob es ihr Geschäft noch geben wird – demnächst – während 500 Meter weiter Menschentrauben – dicht an dicht – den Baumarkt und Gartencenter leer kaufen.
😢 die Mutter von 5 Kindern nur noch eine Brotbackmischung bekommt (Mehl war ja auch schon wieder ausverkauft), nachdem ein gewisser Typus “Mensch” seit Wochen völlig egomanisch und rücksichtslos, dazu noch irrational hamstert. Alles weghamstert. Genau das hamstert, was eine Mutter mit 5 Kindern zum Leben braucht.
😢 die Dame an der Supermarktkasse in Tränen ausbricht, weil die Kundin, die ihr einfach nur dankt, die erste ist, die das getan hat.
😢 der Herr, der vom Alter her sicherlich den 2. Weltkrieg miterlebt hat und hinter mir an der Kasse steht und der – trotz Abstands-Klebestreifen – mich grinsend anguckt, als ich ihn beim Zahlen mit Karte bitte, noch mal zurück zu treten, um meine Pin einzugeben. Sein Kommentar “ich seh sowieso nix”. Ich hatte gerade keine Kraft, ihm zu erklären, worum es gerade geht.
😢 die deutschen Inseln die Touristen “nicht los werden”, weil diese hartnäckig bis zur “Sperrstunde” auf der Insel hocken und sich resistent gegen jeden Aufruf zeigen abzureisen und so erforderlich wurde, dass der letzte Abreisetermin vorgezogen werden musste.
😢 eine liebe Frau und wunderbarer Mensch verstorben ist und der Chor, in dem sie jahrelang gesungen hat, sie nicht singend verabschieden kann, weil die Trauerfeier im kleinsten Familienkreis stattfinden muss.
😢 der Herr an der Supermarktkasse, den ich frage, ob es sich ein bisschen entspannt und wie es ihm geht und dem ich einfach mal DANKE gesagt habe, mir erzählt, dass morgens zwei Frauen fast auf der Obstkiste gesessen hätten, die den Mitarbeiter noch wenigstens etwas schützt, um ihn anzuschreien, weil gewisse Waren IMMER NOCH NICHT DA SIND.
😢 die Sorgen um Kinder aus Familien, die vielleicht schon länger, aber mit dieser Situation gänzlich überfordert sind, immer größer werden. Sorge um Kinder, die misshandelt und geschlagen werden, weil ihre Eltern das alles nicht schaffen.
… und das war nur ein kleiner Auszug dessen, was mich in der letzten Stunde beschäftigt hat.
Und dann gibt es diesen Typus Mensch,
😖der rücksichtslos, egomanisch, mit Ellenbogengewalt und wohl gänzlich kopf-/hirnlos die noch geöffneten Baumärkte/Gartencenter stürmt.
😖der vermutlich 100 Pakete à 10 Rollen Toilettenpapier und 4 Regale voller Mehl gehortet hat und sich womöglich bis heute noch keinen Gedanken darüber gemacht hat, dass das im höchsten Maße bescheuert und mies ist und dass die Mutter von 5 Kindern nur einen Bruchteil davon dringend benötigen würde.
😖der – kurz vor der drohenden Ausgangssperre – immer noch fröhlichst und in Rudeln Treffen und Pläuschchen vor Gartencentern und Baumärkten abhält – selbstverständlich ohne Mindestabstand und sich sogar umarmend.
😖der noch die Menschen angreift und beschimpft, die unser System aufrecht erhalten.
😖der seit Tagen/Wochen durch sein Benehmen und Verhalten forciert, dass es auch in Deutschland mit größter Wahrscheinlichkeit eine Ausgangssperre geben muss, um diesen Virus und seine Entwicklung zu verlangsamen.
Und dann gibt es mich und (ich bin sicher) Euch, die Ihr Euch vielleicht gerade ähnlich fühlt mit dieser Mischung aus grenzenloser Wut, ohnmächtiger Fassungslosigkeit, dem dringenden Wunsch, etwas zu tun und einer tiefen Traurigkeit, dass all das ist, wie es ist.
Jetzt gerade. Gestern. Heute. Morgen – so befürchte ich – auch noch.
💚 Danke, dass Ihr mir zugehört habt.
💚 Danke, dass Ihr auch lest, wenn Frau KLÖNART mal wütend und traurig ist.
💚 Danke, dass Ihr das vielleicht weiter verteilt und – mit mir gemeinsam – aufrüttelt (wenn´s bei manchen überhaupt noch was zu Rütteln gibt).
💚 Danke, dass wir hier bei KLÖNART und viele wunderbare besonnene, vernünftige und liebe Menschenkinder wirklich in diesem Boot sitzen: gemeinsam, uns stärkend, mutmachend, tröstend und letztlich nur so, aber genauso, diese Krise überstehen werden. 💚 💚 💚
Und nachdem ich das hier losgeworden bin, werde ich Euch gleich noch – denn es ist heute auch so viel Schönes und Gutes passiert – etwas schicken, was uns allen wohl (davon gehe ich jetzt mal aus) gut tun wird.
DANKE! 💚Wieder einmal: DANKE! 💚